Recent Posts

Damen

Damen

Die Damen des TV Waltenhofen (11. Platz / 4:12 Punkte) mussten am vergangenen Samstagabend in der Bezirksoberliga eine denkbar knappe und schmerzhafte Heimniederlage hinnehmen. Trotz großer Motivation und dem Wissen, dass in dieser personell schwierigen Saison jeder Punkt enorm wichtig ist, unterlagen sie dem TSV Landsberg (8. Platz / 7:9 Punkte) mit 30:31.

Damen

Damen

Am kommenden Samstag den 22.11. empfangen die Waltenhofener Handballdamen den TSV Landsberg. Die Gäste befinden sich mit 5:9 Punkten noch vor den Waltenhofenerinnen, die derzeit mit 4:10 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz stehen.

Damen

Damen

TV Waltenhofen Damen unterliegen in Weßling mit 33:28

Holpriger Start kostet früh wichtige Tore

Am 7. Spieltag der Bezirksoberliga mussten die Damen des TV Waltenhofen eine Auswärtsniederlage hinnehmen. Beim SC Weßling verlor das Team trotz guter Aufholjagd mit 33:28 (21:14).

Die Allgäuerinnen erwischten einen denkbar schlechten Start. In den ersten zehn Minuten fehlte es an Konzentration und Abstimmung, sodass Weßling durch schnelle, einfache Treffer in Führung gehen konnte. Bereits beim 7:3 waren die Gastgeberinnen klar im Vorteil. Die TVW-Abwehr fand kaum Zugriff, die Absprachen stimmten nicht – ein Bild, das sich über die gesamte erste Halbzeit hinwegziehen sollte. Folgerichtig ging es mit einem deutlichen 21:14-Rückstand in die Pause. In der Kabine appellierten die Trainer Gerhard Jehle und Johannes Maucher an ihre Spielerinnen, ihr Positionsspiel zu verbessern. Mit neuem Fokus starteten die Waltenhofenerinnen in die zweite Hälfte – und zeigten sofort eine deutlich engagiertere Leistung. Wieder einmal offenbarte die Mannschaft ihren ausgeprägten Teamgeist, der in dieser Saison besonders gefragt ist, da die TVW-Damen auf dem Feld sogar auf eine Torhüterin zurückgreifen müssen. In der Abwehr trat das Team nun deutlich kompakter und aggressiver auf. Doch trotz guter spielerischer Ansätze ließen die Damen des TV Waltenhofen in dieser Phase ungewohnt viele klare Chancen liegen und leisteten sich mehrere technische Fehler. Waltenhofen konnte den Rückstand zwar verkürzen und kam in der Schlussphase nochmals heran, doch letztlich reichte es nicht mehr, um das Spiel zu drehen. Am Ende stand eine 33:28-Niederlage, die angesichts der starken zweiten Halbzeit zwar enttäuschend, aber dennoch hoffnungsvoll stimmend ist. Ihre nächste Chance auf Punkte haben die TVW-Damen am kommenden Samstag. Dann empfängt Waltenhofen den TSV Landsberg in eigener Halle. Anpfiff ist um 20 Uhr.

Es spielten: Schillinger (Tor), Waßmann (1), Habler (5), Vogler (2), Seitz (6), Hernicht, Stranskiy (7), Immler, Mayer (7)

Damen

Damen

Am kommenden Samstag, den 15.11.2025 um 18.30 Uhr bestreiten die Waltenhofener Handballdamen ihr nächstes Saisonspiel gegen den SC Weßling. Die Gastgeber rangieren derzeit mit 6:6 Punkten auf dem 7.Tabellenplatz, während sich Waltenhofen mit nur 4:8 Punkten auf dem 10.Tabellenplatz befindet. Wie in den letzten Spielen 

Herren

Herren

Souveräner Heimsieg

Die Herren des TV Waltenhofen gewinnen gegen die bis dato ungeschlagenen Murnauer und beenden ihre kurze Negativserie. Die Oberallgäuer erwischten vor einer vollen und stimmungsvollen Halle einen perfekten Start und überrannten die Gäste aus Murnau.

Damen

Damen

Waltenhofener Damen unterliegen Murnau nach guter erster Halbzeit

Die Damen des TSV Waltenhofen mussten sich am vergangenen Samstag in der heimischen Mehrzweckhalle dem TSV Murnau mit 31:36 (17:18) geschlagen geben. Trotz großem Einsatz in der ersten Halbzeit reichte es am Ende nicht zu Punkten.

Schon im Vorfeld war klar, dass die Personaldecke der Waltenhofenerinnen erneut sehr dünn ausfallen würde. Erstmals wurde das Team durch zwei A-Jugend-Spielerinnen ergänzt. Das Team startete motiviert in die Partie und konnte die Begegnung zunächst offen gestalten. Beide Mannschaften lieferten sich ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem Waltenhofen im Angriff allerdings immer wieder der Spielfluss fehlte. Zur Pause lag der TVW nur knapp mit 17:18 zurück. In der Halbzeitpause appellierte das Trainerduo Gerhard Jehle und Johannes Maucher an ihr Team, im Angriff mehr Druck auszuüben und mehr in die Tiefe zu gehen. Zudem seien die Abwehrabsprachen zu verbessern. Doch in der zweiten Hälfte taten sich die Waltenhofenerinnen schwer, diese Vorgaben umzusetzen. Vor allem das Rückzugsverhalten ließ zu wünschen übrig, wodurch Murnau mehrfach zu einfachen Tempogegenstößen kam. Zusätzlich erschwerten drei Zeitstrafen die Aufholjagt und machten es den TVW-Damen schwer, das Spiel noch zu drehen. Auch im Angriff fehlten entscheidende Impulse. So ging das Spiel am Ende mit 31:36 an die Gäste aus Murnau. Nach einer dreiwöchigen Pause steht für die Waltenhofener Damen das nächste Spiel an – dann auswärts beim SC Weßling. Bis dahin bleibt Zeit, um Kräfte zu sammeln und die Abstimmung im Team weiter zu verbessern.

Es spielten: Schillinger, A. Waßmann (beide Tor), Habler (2), Vogler (6), Seitz (10/4), Gartz, F. Waßmann (5), Hernicht, Immler, Döpelheuer, Hesse (2), Mayer (6)

Herren

Herren

Auswärtsniederlage in Ottobeuren

Am Sonntagnachmittag verloren die Männer des TV Waltenhofen gegen eines der Topteams der Liga mit 23:28 Toren.

Damen

Damen

Am kommenden Samstag den 25.10. steht die Partie gegen den TSV Murnau an. Sowohl Waltenhofen als auch Murnau haben einen bisherigen Punktestand von 4:6 und befinden sich im unteren Tabellendrittel.

Damen

Damen

Vergangenen Samstag fuhren die Allgäuerinnen zum weit entfernten Auswärtsspiel nach Gilching. Das junge Team der Gastgeberinnen spielte während der gesamten ersten Halbzeit eine sehr offensiven 3:3 Abwehr. Waltenhofen tat sich schwer Tore zu erzielen. Nur mit viel Einsatz und Zug zum Tor wurden Treffer erzielt. Obwohl diese Phase für die dünn besetzten Gäste sehr kraftraubend war, ließ man sich nicht abhängen und blieb über ein 4:3 und 12:9 an Gilching dran. Vor allem Hannah Seitz zeigte hier sehenswerte Aktionen. Beim Zwischenstand von 15:12 Toren ging man in die Kabinen. Zur zweiten Halbzeit stellten die Gastgeberinnen die Abwehr etwas defensiver, doch Waltenhofen merkte man die vielen angeschlagenen Spielerinnen an. Es schlichen sich vermehrt Fehlpässe und technische Fehler ein. Gilching gelangen einige leichte Treffer und baute seinen Vorsprung über ein 21:14 und 28:18 schließlich zu einem 33:22 Sieg aus. Obwohl Waltenhofen eine gute Abwehr spielte und sich Annalena Waßmann im Tor in äußerster Bestform zeigte, gelang es leider nicht der jungen laufstarken Mannschaft aus dem Münchner Raum Paroli zu bieten.

Die nächste Chance auf Punktgewinn besteht gleich am nächsten Wochenende. Am Samstag den 25.10. empfangen die Damen den TSV Murnau um 18 Uhr in der Mehrzweckhalle Waltenhofen.

Es spielten: Waßmann A., Schöne (Tor), Habler (1), Vogler (2), Seitz (6/2), Waßmann F. (1), Hernicht (1), Stransky (7/1), Döpelheuer, Mayer (4)

Damen

Damen

Nach dem kräftezehrenden Derby gegen den TSV Ottobeuren steht für die Damen des TV Waltenhofen am kommenden Samstag um 20 Uhr die nächste Herausforderung auf dem Programm. Auswärts trifft das Team auf die jungen und motivierten Gastgeberinnen des TSV Gilching.