Damen
Vergangenen Sonntag zeigten die Damen des TV Waltenhofen eine starke kämpferische Leistung und verbesserten sich so mit einem Sieg gegen den TSV Gilching auf den dritten Platz in der Bezirksoberliga.
Handball im Allgäu
Vergangenen Sonntag zeigten die Damen des TV Waltenhofen eine starke kämpferische Leistung und verbesserten sich so mit einem Sieg gegen den TSV Gilching auf den dritten Platz in der Bezirksoberliga.
// SPIEL ENTFÄLLT // Zum Rückrundenstart empfangen die Oberallgäuer die Reserve des TSV Herrsching. Die Gäste stehen auf dem 10. Platz mit einem Punkt Rückstand auf Waltenhofen.
Eine Rechnung ist noch offen – TVW-Damen nach Weihnachtspause gleich gefordert
Am kommenden Sonntag empfangen die TVW-Damen (4. Platz, 12:6 Punkte) den TSV Gilching (6. Platz, 11:9).
Handball-Bezirksoberligist TV Waltenhofen startet nach vier spielfreien Wochenenden gut erholt in die Rückrunde. Für die herbe Auswärtsniederlage, zu Beginn der Saison, wollen sich die Allgäuerinnen revanchieren. Damals verlor man das Spiel knapp mit 27:25. Für das nächste Spiel fühlen sich die TVW-Handballerinnen aber gut gewappnet. Mit einem besser abgestimmten Angriffs- und Abwehrspiel ist man gut vorbereitet für die Partie. Beides wurde in dieser Woche noch einmal in den Fokus gerückt und intensiv trainiert. „Wir werden versuchen, von Anfang an hohes Tempo zu gehen. Wichtig wird auch ein druckvolles Angriffsspiel sein.“, so Trainergespann Jehle/Maucher. Hoch motiviert werden die Handballerinnen des TV Waltenhofen in das Spiel gehen, um sich dieses Mal beide Punkte zu sichern. Anpfiff ist am Sonntag um 16 Uhr in der Mehrzweckhalle Waltenhofen.
Letztes Spiel im Jahr soll Punkte bringen, am kommenden Sonntag reisen die TVW-Damen nach Oberbayern und treten ihr nächstes Spiel beim TSV Weilheim an.
Vergangenen Samstag stand den Waltenhofenerinnen eine lange Auswärtsfahrt zum Eichenauer SV bevor. Es war klar dass eine deutliche Steigerung der Abwehrleistung nötig sein würde um hier Punkte zu erzielen doch die Damen taten sich zu Spielbeginn sehr schwer. Die Zuordnung passte nicht und die gegnerischen Kreisläuferinnen sperrten immer wieder große Lücken für ihr Team. Torfrau Petra Jäckel präsentierte sich in sehr guter Form und hielt in dieser Phase mehrere Siebenmeter Würfe. Julia Stroppel zeigte im Angriff mehrere schöne Einzelaktionen und so waren beide Mannschaften bis zum 8:8 in der 16.Minute gleich auf. Erst dann gelang es den Allgäuerinnen sich besser zu sortieren. Vor allem Julia Stransky zeigte hier gute Abwehrarbeit und Eichenau warf nur noch 1 Tor bis zur Halbzeit. In dieser Phase zeigte Sarah Habler ihre Form und steuerte alleine 5 Treffer bei. Beim 9:17 Zwischenstand gingen die Teams in die Kabine.
Obwohl der Abstand schon komfortabel schien galt es die Gastgeberinnen nicht zu unterschätzen. Der Angriff musste weiter druckvoll agieren und die Abwehr nicht nachlassen. In der zweiten Hälfte gelangen viele Tore durch schnell gespielte zweite Welle. Doch der Vorsprung schmolz zum 17:22 in der 45.Minute. Zwei weitere Siebenmeter die Anja Wörfel sicher verwandelte halfen den Gästen sich am Ende mit 21:28 durchzusetzen. Damit holten sich die Damen des TV Waltenhofen ihren ersten Auswärts-Sieg und befinden sich nun mit 10:6 Punkten auf dem 5.Tabellenplatz
Das letzte Spiel vor der Weihnachtspause bestreiten die Damen wieder auswärts beim Drittplatzierten TSV Weilheim.
Es spielten: Jäckel (Tor), Habler (6), Vogler (1), Seitz (4), Wörfel (5/3), Hernicht, Immler (1), Stransky (1), Stroppel (7), Mayer (3/2)
Am kommenden Samstag, den 07.12.2024 bestreiten die Waltenhofener Handballdamen die Partie gegen den Eichenauer SV.
Mit dünner Personaldecke reisten die TVW-Damen nach Oberhausen. Klar war, dass das Spiel dadurch eine Herausforderung werden würde.
Am kommenden Samstag, den 30.11.2024 treffen die Allgäuer Handballerinnen auf den BSC Oberhausen. Die Gegner rangieren derzeit mit 4:8 Punkten auf dem 8.Tabellenplatz, während die Damen des TVW mit 8:4 Punkten auf dem 5.Tabellenplatz stehen.
Waltenhofen konnte die letzten zwei Partien deutlich für sich entscheiden und will den Aufwärtstrend nun fortsetzen. In der vergangenen Saison gewannen die Waltenhofenerinnen zu Hause gegen Oberhausen mit 31:27 Toren, während sie im Rückrundenspiel auswärts mit 33:27 Toren unterlagen. Es gilt also die Gastgeberinnen nicht zu unterschätzen und weiter eine solide Mannschaftsleistung abzuliefern, um sich mit zwei weiteren Punkten im oberen Tabellendrittel zu halten. Anpfiff der Partie ist 18 Uhr in Oberhausen.